AGB
Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem drücken des OK Knopfs bei der Einverständniserklärung (Banner) gibtst uns das Recht deine Daten ohne Einschränkungen zu veröffentlichen (siehe Einwilligung zum Datenaustausch). Du kannst deine Daten jederzeit direkt in der Umfrage löschen. Zudem kann der Umfrageersteller mit dem Löschen-Link die alle Daten der Umfrage aus unserer Datenbank entfernen.
- Datenschutz: Wir speichern nur die Daten die für den Service notwendig sind und nur solange wie sie benötigt werden. Deine Daten schützen wir so gut wir können und es unsere Art des Services zulässt (siehe Kapitel "Einwilligung zum Datenaustausch" unten). Persönlich erfasste Daten werden nur im Rahmen zur Erbringung usereres Services verwendet und nicht an Dritte verkauft (siehe Datenschutzerklärung).
- Wer eine Umfrage erstellen oder nutzen will, erklärt sich gleichzeigit damit einverstanden, wie wir die Daten laut unserer Datenschutzerklärung verarbeiten (siehe Datenschutzerklärung).
- Urheberrecht: Du wie auch wir halten uns an das Urheberrecht und setzen gültige Gesetze und AGBs der Inhaber oder deren Rechtevertretter um. Du erteilst uns zudem das Recht deine Inhalte anderen über den Umfragelink oder Code zur Verfügung zu stellen, indem du unter anderem auf jegliche Deklaration der Urheber (z.B. Namensnennung) verzichtest. Du musst uns somit die Rechte an deinen Texten nicht übertragen, solange wir die Daten, respektive die Eingaben für unseren Service nutzen dürfen.
- Haftung: Haftung können wir keine Übernehmen. Es wird daher jegliche Haftung ausgeschlossen. Mit diesen AGBs akzeptierst du unter anderem, dass du uns in jedem Fall (z.B. bei Ausfällen, Datenverlust oder Störungen) schadensfrei hältst.
- Umgang: Es dürfen keine Umfragen erstellt werden, die gegen Recht, Moral und Ethik verstossen oder sexuelle, kriegerische oder politische Inhalte haben. Wir behalten uns vor, z.B. bei Verstössen, Umfragen oder einzelne Einträge zu löschen.
- Verantwortlichkeiten: Wir kümmern uns um den Betrieb und du bist verantwortlich für den Inhalt der Umfragen. Der Umfrageadmin sollte die Umfragen entsprechend pflegen und allfällige Verstösse an uns melden.
Gegenstand
Unter "werbringtwas.com" (werbringtwas.ch) wird ein Service betrieben, der die Warenbeschaffung für diverse Anlässe vereinfachen soll. Im Wesentlichen ist der Service für folgende Anlässe vorgesehen: Parties, Geburtstage, Hochzeiten, Anlässe, Ausgang, Feiern, Grillieren. Der Service darf auch für andere Gelegenheiten verwendet werden, solange der Verwendungszweck nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstösst.Kosten
Der Service "werbringtwas.com" ist mit den aktuellen Funktionen kostenlos nutzbar.Nutzungsbedingungen
Der Service "werbringtwas.com" steht allen Personen und Firmen zur Verfügung, die sich selbst organisieren wollen. Für den Inhalt der Umfragen ist der jeweilige Ersteller verantwortlich. Der Nutzer darf keine Umfagen erstellen, die gegen Recht, Moral und Ethik verstossen. Weder inhaltlich noch auf Waren bezogen. Zudem dürfen keine Umfragen mit sexuellen, kriegerischen oder politischen Inhalt erstellt werden. Der Betreiber behält sich vor, Umfragen oder einzelne Einträge zu löschen. Um den Datenschutz zu gewährleisten, darf der Adminlink oder Admincode nicht veröffentlicht werden. Zudem müssen Umfragelinks und Umfragecodes so gut wie möglich geschützt werden und dürfen nur im Umfeld des jeweiligen Anlasses geteilt werden. Es liegt zudem in der Verantwortung des Nutzers, welche Daten er von sich preisgeben will. Alle Daten können über den Code oder Umfragelink von allen Nutzern des Links eingesehen werden. Zudem empfehlen wir generell keine Codes oder Links zu veröffentlichen (z.B. auf Webseiten oder Foren). Als weitere Datenschutzmasnahme sind Namensnennungen in den Umfragen einfach zu halten indem Nicknamen verwendet werden.Um die Urheberrechte zu gewährleisten, dürfen keine Urheberrechtlich geschützten Inhalte wie Texte, Zitate oder Bilder in den Umfragen verwendet werden. Mit der Erfassung von Daten erteilt der Nutzer werbringtwas.com das Recht, die Daten zur Erbringung des Services zu verwenden und verzichtet auch auf jegliche Form der Urheberdeklaration. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass werbringtwas.com kein geeigneter Dienst ist, um die eigenen, evtl. schützenswerte Werke zu veröffentlichen. Der Umfrageersteller nimmt hiermit zu Kenntniss, dass er für den Inhalt der Umfragen verantwortlich ist. Werbringtwas.com oder namentlich der Webseitenbetreiber ist in jedem Fall (z.B. bei Ausfällen oder Störungen) schadensfrei zu halten. Wer eine Umfrage erstellt oder nutzt erklärt sich gleichzeigit mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Ab dem 24. Mai 2018 dürfen als Namen (zum Beispiel als Definition von Wer) nur Nicknamen oder Spitznamen erfasst werden.
Datenschutzbestimmungen
Wir speichern nur das allernötigste an Daten die für den Service notwendig sind und nur solange wie sie benötigt werden. Sofern die Links oder Codes nicht von den Teilnehmern veröffentlicht wurden, sind deine Angaben in den Umfragen durch den Umfragelink oder den Code / Admincode vor direktem Zugriff geschützt. Die Umfrageeinstellungen sind zudem nur über den wesentlich sichereren Adminlink ersichtlich. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönlich erfasste Daten werden nur im Rahmen zur Erbringung usereres Services verwendet und nicht an Dritte verkauft. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten gespeichert: annonymisierte IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Weitere Informationen wie wird den Datenschutz handhaben, sind unter Datenschutzerklärung zu finden.Datenübermittlung
Wir übermitteln die Umfrage-Daten an Alle welche den Umfragelink, Umfragecode, Adminlink oder Admincode kennen. Falls die Nutzer keine anderen Abmachungen treffen muss jeder Nutzer von einer weltweiten Teilung der Umfragedaten ausgehen. Bitte lies dazu das nachfolgende Kapitel "Einwilligung zum Datenaustausch".Wir verarbeiten zusammen mit unserem Hostingprovider die Daten in folgenden Ländern:
- Schweiz: Betreiber von werbringtwas.com
- Deutschland: Rechenzenter des deutschen Hostingproviders
- Finnland: Rechenzenter des deutschen Hostingproviders
Einwilligung zum Datenaustausch
Hiermit willigst du ein, dass wir deine Daten gemäss Datenschutzgrundverordnung (DSGVO Art. 49 Abs. 1 lit. a) weltweit übermitteln dürfen:Unser Dienst kann grundsätzlich ohne personenbezogene Daten genutzt werden. Dazu bitten wir alle Nutzer keine personenbezogenen Daten wie Telefonnummern, E-Mailadressen, Adressen, Namen, Vornamen, usw. in die Umfragen einzutragen und nebst den Mitbringseln nur Nicknamen oder Spitznamen zu verwenden. Werbringtwas.com ist ein Dienst wo andere Personen sehen können wer was mitbringt. Dazu müssen wir deine Daten mit anderen Nutzern des Dienstes teilen dürfen. Die Daten der Umfragen sind zwar über Links und Codes geschützt, jedoch liegt die Entscheidung wo die Links und Codes veröffentlicht werden bei den Nutzern. Dabei kann der Austausch der Links respektive Codes und somit deiner Daten privat, in Foren, auf anderen Internetseiten, oder über andere Dienstleister erfolgen. Jeder Nutzer muss darum die AGBs sowie unseren Datenschutz akzeptieren bevor unser Service genutzt werden kann. Damit wir das sicherstellen können, werden alle betroffenen Seiten durch einen Einverständniserklärung-Banner gesperrt.
Mit dem drücken des OK Knopfs bei der Einverständniserklärung (Banner) willigst du ausdrücklich ein, dass wir deine Daten ohne Einschränkungen veröffentlichen dürfen.
Zudem willigst du folgenden Bedingungen zu:
- Wir übernehmen keine Garantien wo deine Daten veröffentlicht werden.
- Es liegt in deiner Verantwortung, welche Daten du von dir preisgeben willst.
- Du übernimmst das Risiko wenn du personenbezogene Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail, Adresse, Telefon, usw. in den Umfragen veröffentlichst. Aus Datenschutzgründen empfehlen wir keine personenbezogenen Daten in den Umfragen anzugeben.
- Du bestätigst, dass Alle deine Umfrageeinträge uneingeschränkt verwenden dürfen, welche die Umfragelinks oder Umfragecodes kennen.
Betrieb
"werbringtwas.com" ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Wir können aber keinen unterbruchsfreien Betrieb garantieren. Bei geplanten Unterbrüchen sind wir bemüht, diese zu kommunizieren.Haftung
Es wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Werbringtwas.com kann keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung dieses Services oder die durch Inhalte von verlinkten Seiten entstehen, übernehmen. Der Autor oder Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor oder Betreiber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Quellverweis: eRecht 24 Disclaimer, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.
Urheberrechte
Die gesamte Webseite werbringtwas.com ist urheberrechtlich geschützt.Die Weiterleitung der 7 stelligen Codes und Links, die zu den eigenen Umfragen führen, ist ausdrücklich erlaubt. Sofern der Rechtsinhaber nicht speziell genannt werden (siehe unter anderem Bilder / Fotos im Impressum) oder die Rechteinhaber auf jegliche Deklarationen wie Namensnennungen, usw. verzichtet haben, gehören die Rechte an den Inhalten dem Webseitenbetreiber.
Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Quelle
Die AGBs sowie das Impressum wurden am 07.11.2015 mit Hilfe des Impressum-Generators http://www.bag.ch/impressum-generator der Firma Brunner AG, Druck und Medien, in Kriens ergänzt. Die Brunner AG, Druck und Medien, in Kriens übernimmt keine Haftung.AGB Änderungen
Diese AGBs dürfen durch werbringtwas.com jederzeit geändert werden. Dabei gelten die zum Zeitpunkt der Erstellung geltenden AGBs.Recht
Es gilt Schweizer Recht.Der Gerichtsstand befindet sich in CH-4900 Langenthal.
Salvatorische Klausel
Sollten Teile dieser AGBs nicht umsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der anderen Punkte unberührt. Anstelle der nicht umsetzbaren Punkte sollen durchführbare Regelungen tretten, die der ursprünglichen Zielsetzung am nächsten kommen.Änderungen
28.08.2012/KB - Initialversion06.01.2012/KB - Google Analytics hinzugefügt, der Rest wurde nicht verändert.
19.10.2015/KB - Zweiter Satz bei Punkt "AGB Äderungen" ergänzt.
07.11.2015/KB - Erweiterungen zum Datenschutz sowie zur Haftung (Fett hervorgehoben). Im Zusammenhang mit der grundlegenden Überarbeitung der Webseite und der Erweiterung des Angebots.
29.07.2016/KB - Gerichtsstand Angepasst: Langenthal > Bern.
11.02.2018/KB - Nebst dem Kapitel Datenschutzbestimmungen wird der Datenschutz neu in der Datenschutzerklärung geeregelt.
07.05.2018/KB - Google, Facebook, Twitter entfernt.
21.05.2018/KB - Kapitel Kosten konkretisiert.
21.05.2018/KB - Gerichtsstand angepasst: Bern > Langenthal.
21.05.2018/KB - Nutzungsbedingungen angepasst: Nur Nicknamen / Spitznamen erlaubt.
21.05.2018/KB - Kapitel Datenübermittlung hinzugefügt.
23.05.2018/KB - Kapitel Einwilligung zum Datenaustausch hinzugefügt.